Tage aneinanderreihen... DIY Filzketten-Tagebuch

Ihr Lieben, ob nun zu Hause, im Homeoffice, oder in Quarantäne … ihr seid nicht allein!   Meine Familie (mein Mann und ich und unsere zwei Söhne, 17 und 9 Jahre alt) haben heute Tag 13 unserer Quarantäne geschafft. Wuhuuuuuu! … und ja, es war furchtbar anstrengend! Erst der Schock, dann Verdrängung der Situation (besonders der Kleine), Orientierungslosigkeit, Budenkoller. Erstmal Alles scheiße…     Erst nach und nach haben wir angefangen, etwas Gedankenhygiene zu betreiben, nicht alle Nachrichten zu lesen, im Hier und Jetzt anzukommen...

Ein etwas anderer Jahresrückblick und Vorsätze für ein nachhaltigeres, neues Jahr 2020

Der Impuls diesen Artikel zu schreiben, kam am Neujahrstag – als ich am Vormittag mit einem Kaffee in der Hand und meinem Sohn Jan im sonnigen Wohnzimmer über das vergangene und das kommende Jahr nachdachte. Wenn Du magst, begleite mich gerne auf die nächste Station meiner Reise mit dem Ziel „Nachhaltigkeit“ und finde heraus, was ein Jahresrückblick damit zu tun haben kann.   Photo by Hope House Press - Leather Diary Studio on Unsplash Was Innehalten mit Nachhaltigkeit zu tun hat Während ich den Jahresrückblick 2019 mit Hilfe des sehr empfehlenswerten und kostenlosen YearCompass ausfüllte, bemerkte ich, dass sich ein Muster in meinen Aufzeichnungen abzeichnete...

Wie ich von einer gedankenlosen Konsumentin zum kapitalismuskritischen „Öko“ wurde: Eine ganz persönliche Erweckungsgeschichte

Nachhaltigkeit – dieser Begriff ist spätestens seit der Friday for Future-Bewegung in aller Munde. Doch was ist Euer persönlicher Grund nachhaltig zu leben? Seid Ihr schon so aufgewachsen? Oder gab es irgendwann einen Wendepunkt in Eurem Leben? Das neueste Mitglied der Räubersachen-Bande (die dritte Lisa) nimmt Euch in dieser neuen Blog-Serie mit auf ihrem persönlichen Weg zu einem nachhaltigen Leben...

Das 1.234,56 € Projekt

Das 1.234,56 € Projekt – Vom Nehmen und Geben! Das Vorwort: Seit dem letzten Frühjahr gibt es einen „Artikel" auf unserer Seite der „Unterstützung / Spende“ heißt und darunter findet sich folgender Text: Hier kannst Du uns nach Herzenslust einen frei gewählten Geldbetrag zukommen lassen, für den es keine Gegenleistung gibt. Klingt das verrückt? Irgendwie schon! Und doch ist es genau das, was immer mal wieder konkret nachgefragt wird...

Wollsachen natürlich Färben – Überfärben und Haltbarkeit

Vor zwei Jahren habe ich hier schon einmal einen Blogartikel über das Färben von Wolle-Seide mit Avocado und grünen Walnussschalen geschrieben. Damals habe ich naturfarbene Bodys überfärbt, die wir aus der Vermietung nehmen mussten, weil sie Stuhlflecken (ja, sowas kommt bei der Vermietung von Babysachen halt auch vor…) hatten, die nicht mehr rausgingen. Die Flecken waren damals nach dem Färben nicht mehr zu sehen und inzwischen habe ich auch andere Flecken überfärbt und berichte euch hier über meine (!) Erfahrungen mit Färbekraft und Haltbarkeit beim Färben von Wollsachen mit Avocado und Walnuss...

Stopfkurs in Stuttgart

Unsere Stopfkursreisen sind Abenteuer. Da sind unbekannte Orte, unbekannte Menschen, da ist viel Gepäck. Da ist vor allem die Bereitschaft sich überraschen zu lassen und sich einzulassen. Letztes Wochenende waren wir in Stuttgart, wo unsere Kurse in einem Container stattfanden. Genauer gesagt im TAUT, dem Ausstellungsraum der Container-City des Kunstverein Wagenhalle. Die Container-City haben sich die Kunstschaffenden in direkter Nähe zur Wagenhalle errichtet, als sie wegen der Sanierungsarbeiten dort ausziehen mussten...

Pflegeanleitung für Wolltextilien

Pflegeanleitung für WolltextilienFarbig sortierte Schmuckstücke warten auf den nächsten WaschgangAufgrund der vielen positiven Reaktionen auf unseren Instagram-Beitrag zur Wollpflege, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Fakten rund um das Thema Waschen von Wollkleidung zusammengefasst. Beherzigt ihr ein paar goldene Regeln, bleiben eure wollenen Lieblingsstücke schön weich und kuschelig und können durch viele Hände gehen...

Wolle über Wolle und noch viel mehr

Wissenswertes über Wolle und mehr  Wolle in all ihren VariationenWolle ist seit Menschengedenken nicht aus unserer Kleidungskultur wegzudenken. Während sich schon unsere Vorfahren aus längst vergessenen Zeiten in diese kostbar weichen Fasern hüllten, hat sich auch bis heute nichts an der Beliebtheit von Wollkleidung geändert. Berührt man Kleidungsstücke aus Wolle ist es sofort da, dieses Gefühl von Geborgenheit und Wärme...

159 €

Und gleich noch einmal wage ich es über Geld zu sprechen. Ich erzähle euch von einem inneren Prozess bei Räubersachen:Diese 159 € bedeuten mir die Welt. Sie stehen für Gemeinschaft, Empathie und neue Lösungswege. Sie stehen für Ehrlichkeit, Individualität und Wertschätzung. Kurz nach meinem Blogartikel über Geld und unsere Werte, hat eine Räuberin ihre Wahrheit auf den Tisch gelegt: Was sie verdient genügt nicht und wenn sie nicht 100 € bis 150 € mehr pro Monat verdienen kann, sucht sie sich eine andere Arbeit...

101.784,37 €

Anlass für diesen kleinen assoziativen Text ist eine Zahl. Über Geld spricht man nicht? Ich will es wagen! Als ich 2015 mit Räubersachen begann, hatte ich folgendes Ziel im Kopf: ich möchte in Ruhe leben, 1000 € monatlich zur Verfügung haben und vor allem einen sinnvollen Beitrag leisten. Dabei hatte ich für Räubersachen so ein ungefähres Endziel von 9000 € Umsatz pro Monat im Kopf. Falls ihr auf diesem Gebiet nicht so bewandert seid, eine kurze Aufklärung: Der monatliche Umsatz eines Unternehmens sind all seine Einnahmen...