Auf Wiedersehen Hermes

Unsere Beziehung zu Hermes war von Anfang an sehr intensiv, geradezu explosiv, aggressiv und unglaublich emotional. Allem voran sei einmal gesagt: ohne Hermes gäbe es Räubersachen nicht. Hermes hat JA gesagt, auch am Anfang, und dafür sind wir sehr sehr dankbar! Was haben wir geflucht, gebeten, geschrien, geweint, gedroht, gehöhnt, gewettert, gebettelt, gestampft, getrotzt, gelacht und gefriedet...

Unser erster Stopfkurs

Es gibt die Hashtags #nähenistwiezaubernkönnen und #strickenmachtglücklich, aber was ist mit dem Stopfen und Reparieren von gebrauchten Sachen?     11 Frauen und ein Mann haben sich für einen Tag bei Räubersachen versammelt, im Gepäck viel Neugier und beschädigte Lieblingskleidungsstücke aller Arten. Sobald diese aus den Beuteln und Taschen hervorgeholt und gezeigt wurden, ging es auch schon los...

Rückblick und Ausblick - 2016

Hinter uns liegt ein sehr bewegtes und aufregendes Räubersachen-Jahr, in dem so viel passiert ist, dass es gut tut einen Moment inne zu halten und zurück zu blicken.         Allem voran und sehr wichtig: Danke an die Bande, die wirklich unglaublich viel geleistet hat in diesem Jahr! Danke an alle Unterstützer von Räubersachen! Danke an alle Eltern, die Räubersachen für ihre Kinder genutzt haben!   Die ersten drei Monate von 2016 sind wir nahezu verzweifelt, weil sich an allen Ecken und Enden Arbeit aufgetürmt hat und zwar in unserer Wohnung zu Hause: Berge von unbearbeiteten Rücksendungen, ungewaschener Wäsche, unbeantworteten Emails und zu stellenden Rechnungen...

Anfang

Eigentlich ist das hier noch ein bisschen geheim. Aber ich mag es nicht mehr, dass Alles-In-Die-Zukunft-Schieben: Wenn ich zehn Texte geschrieben habe, dann ist es Zeit für einen Blog. Zehn hervorragend gute Texte versteht sich. Vor allem in der Kunst war das gang und gäbe. Mein Portfolio schick ich aber erst raus, wenn ich diese und jene Arbeit fertig habe und wenn der Werkkomplex abgeschlossen ist...