Benachrichtigung für Schwimmkissen
Gespeichert
Wenn Du für diesen Artikel Benachrichtigungen erhalten möchtest,
sobald er wieder bei uns verfügbar ist,
bitten wir Dich ein Kundenkonto bei Räubersachen zu eröffnen oder dich anzumelden,
wenn du bereits eines hast.
Dies ist nötig, um deine aktiven Benachrichtigungen bei uns verwalten.
Bitte registriere Dich
Wenn Du für diesen Artikel Benachrichtigungen erhalten möchtest,
sobald er wieder bei uns verfügbar ist,
bitten wir Dich ein Kundenkonto bei Räubersachen zu eröffnen oder dich anzumelden,
wenn du bereits eines hast.
Dies ist nötig, um deine aktiven Benachrichtigungen bei uns verwalten.
Die bewährten Schwimmkissen aus naturbelassener Baumwolle sind eine wunderbare und giftfreie Alternative zu den gänigen PVC Schwimmhilfen. Die Schwimmflügel werden um die Brust des Kindes gebunden und befinden sich dann am Rücken des Kindes (da wo Flügel eben hingehören). So bieten sie maximale Bewegungsfreiheit der Arme im Wasser. Sie sind für Kinder ab 11 Kilogram oder 2 Jahren empfohlen, halten aber auch Erwachsene gut über Wasser. Die Schwimmkissen haben keinerlei störenden Ventile oder kratzige Nähte und sind nachhaltig und wunderbar einfach. Um die Schwimmkissen zu verwenden, werden sie nass gemacht und aufgepustet. Dafür drückt man eine kleine Mulde in eine der Ecken des Kissens. Die Baumwolle quillt durch die Feuchtigkeit auf und hält die Luft im Inneren des Kissens. Je nach Schwimmfortschritt und Können des Kindes, lässt sich der Auftrieb stufenlos anpassen. Am besten ihr schaut euch mal ein kurzes Video dazu an wie dieses hier: Kurzvorstellung
Die Schwimmkissen lassen sich bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen, so kann ein einziges Paar von vielen Kindern genutzt werden. Probiert sie aus! Wir sind gespannt wie sie euch gefallen.
Für Erwachsene und Kinder die schwimmen können, begeistern uns die Kissen ebenfalls. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit sich einmal so richtig bequem im Wasser liegend treiben zu lassen.
Seit 1936 werden Schlori Schwimmkissen hergestellt. Erfunden hat sie die Schwimmlehrerin Marga Jenner. Heute kommen sie aus einem kleinen Familienbetrieb in Mainz, der sehr ökologisch und nachhaltig denkt und handelt.